
Emil Herrmann (* 9. April 1812 in Dresden; † 16. April 1885 in Gotha) war Professor für Kirchenrecht und Kriminalrecht. == Leben und Beruf == Emil Herrmann, Sohn eines sächsischen Kriegsgerichtsrates, begann im Wintersemester 1829/30 das Jurastudium in Leipzig. Er trat der Leipziger Burschenschaft bei.1832 bestand er das Staatsexamen und erwar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Herrmann
Keine exakte Übereinkunft gefunden.